Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung fotografischer Dienstleistungen von

fine blossom Fotografie – Saskia Krause

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über fotografische Dienstleistungen zwischen fine blossom Fotografie, Saskia Krause, Martin-Luther-Ring 10, 36137 Großenlüder, Deutschland (nachfolgend „Fotografin“) und ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“), die über die Website oder in sonstiger Weise unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. E-Mail, Telefon) abgeschlossen werden.

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Fotografin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Diese AGB gelten nicht für Hochzeitsfotografie. Hierfür gelten gesonderte Verträge und Bedingungen, die im Rahmen der Buchung einer Hochzeitsreportage individuell vereinbart werden.

2. Vertragsschluss

(1) Die auf der Website der Fotografin dargestellten Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar.

(2) Der Kunde kann eine unverbindliche Anfrage über die Website, per E-Mail oder telefonisch stellen.

(3) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Fotografin die Buchung des Kunden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

3. Leistungen der Fotografin

(1) Die Fotografin erbringt die vereinbarten fotografischen Leistungen zum individuell abgestimmten Termin.

(2) Die Lieferung der Bilder erfolgt ausschließlich digital über einen von der Fotografin gewählten Drittanbieter (z. B. www.scrappbook.de oder vergleichbare Plattformen). Der Kunde erhält hierzu einen entsprechenden Zugang oder Downloadlink.

(3) Ein Anspruch auf Lieferung von Abzügen, Fotobüchern oder sonstigen physischen Produkten besteht nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.

4. Preise und Zahlung

(1) Die Preise für die angebotenen Leistungen werden individuell vereinbart und dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt.

(2) Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.

(3) Die Fotografin behält sich vor, im Falle eines Zahlungsverzugs Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen.

5. Nutzungsrechte an den Bildern

(1) Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, die Bilder für private und geschäftliche Zwecke zu nutzen.

(2) Eine Übertragung weitergehender Nutzungsrechte an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Fotografin.

(3) Die Fotografin behält sich vor, eine eigene Nutzung der Bilder (z. B. für Portfolio, Werbung, Website oder Social Media) nur nach gesonderter Vereinbarung mit dem Kunden vorzunehmen.

6. Haftung

(1) Die Fotografin haftet für Schäden des Kunden nur, soweit diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7. Widerrufsrecht (Shootings)

(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen.

(2) Ausnahme: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Dies ist bei Buchung eines Fotoshootings der Fall.

(3) Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass ihm daher kein Widerrufsrecht zusteht, wenn er ein Shooting zu einem bestimmten Termin bucht.

8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Erfüllungsort ist Großenlüder. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Fulda.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9. Gutscheine

(1) Die Fotografin bietet physische Gutscheine an, die der Kunde als Geschenk- oder Wertgutscheine erwerben kann.

(2) Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist können sie nicht mehr eingelöst werden.

(3) Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.

(4) Gutscheine sind übertragbar und können von jeder Person eingelöst werden, die den Gutschein vorlegt.

(5) Für den Erwerb von Gutscheinen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB.